zurück anmelden
Veranstaltungsort: München, SSC-Büro, Hans-Mielich-Str. 24
Referent(en): Peter Eichinger
Dauer / Sprache: 3 Tage (Beginn jeweils 9.00 Uhr, Ende ca 17.00) / Deutsch
Preis Euro: Preis: siehe Seminarplan (PDF)
In 2019 ist ILS-Management und LSA-Tools/Analyseverfahren in einem Modul zusammengefasst,
das Modul 2 setzt dann den Focus auf die ASD-Spezifikationen S3000(LSA)-1000/2000(IETD und Materiel Management)
Themenplan für Modul 1/ Teil 1 Integrated Logistic Support (ILS) Management
· Beschaffungspolitischer Rahmen (Beschaffungsgrundsätze, Beschaffungspolitik)
. CPM Customer Product Management
. Vertragsgrundlagen (RFP/RFQ, SOW,CDRL,DID)
. Request for Proposal/Quotation und Umsetzung zu einem Angebot
. Ziele: Wirtschaftlichkeit, Einsatzreife, Verfügbarkeit
· Grundbegriffe der Logistik
· Standards und deren Gültigkeit
· Integrated Logistic Support ILS
· Logistic Support Analysis LSA
· Vorgehensmodell MIL-STD-1388-1A bzw. ASD3000L
· Logistic Support Process / Analyseprozess
· Schnittstellen zu ASD1000/2000/3000/4000
· Life Cycle Management
. ILS als Managementaufgabe
. ILS als Geschäftspolitik
. ILS im Rahmen des (System/Product) Life Cyle Management